Update: Merz’ Besuch bei Trump - Mit Veit Medick

Shownotes

Friedrich Merz fliegt zum Antrittsbesuch nach Washington und trifft Donald Trump, den Präsidenten der USA, im berühmten Oval Office. Mit ihm dabei, der Journalist und Politik-Chef des Stern, Veit Medick. Nach unserer Folge mit ihm vor der Reise in die USA lassen wir uns hier ein kurzes Update geben: Wie ist der Termin für den deutschen Bundeskanzler gelaufen? Wie kam das Gastgeschenk an? Gab es Verwerfungen, Einigkeit, Erfolge?

Und hat Friedrich Merz auch davon profitiert, dass Donald Trump selbst gerade ganz schön abgelenkt sein dürfte, zwischen dem öffentlichen Zerwürfnis zwischen ihm und Elon Musk?

Der Redaktionsschluss für diese Folge war Freitag, der 6.6. 2025 um 08:30 Uhr.

WERBUNG UND RABATTE: https://linktr.ee/werbungannewill

Politik mit Anne Will geht auf Live-Tour - jetzt Tickets sichern: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025 1.10. Köln 8.10. Hamburg 12.11. Leipzig

WICHTIGE QUELLEN:

Stern, Fritz im Glück: Der Kanzler zu Gast bei der Trump-Show, 5.6.2025

ZDF heute, Kanzler Merz bei US-Präsident Trump: Das komplette Treffen im Weißen Haus, 5.6.2025

ZDF heute journal, Bundeskanzler Merz nach Antrittsbesuch bei Donald Trump "sehr zufrieden", 5.6.2025

IMPRESSUM Redaktion: Marie Schiller Executive Producerin: Marie Schiller Producer: Patrick Zahn, Lukas Hambach, Maximilian Frisch Sounddesign: Hannes Husten Vermarktung: Mit Vergnügen GmbH Eine Produktion der Will Media GmbH

Transkript anzeigen

00:00:00: * Musik *

00:00:02: Politik mit Anne Will.

00:00:08: Hallo und herzlich willkommen zu unserem kurzen Update.

00:00:23: Wir haben eine Folge zu Friedrich Merz,

00:00:26: Rolle in der Weltpolitik gemacht.

00:00:28: Er hat mir aufgezeichnet, kurz bevor er nach Washington geflogen ist.

00:00:32: Hatten euch versprochen, kurz danach,

00:00:34: wenn er wieder zurück ist, einzuordnen,

00:00:37: wie es ihm da nun ergangen ist.

00:00:39: Merz ist vor einer Stunde wieder in Deutschland gelandet.

00:00:42: Damit ist auch Feit Medik, der Politikchef des Sterns,

00:00:46: Host des Podcasts, 5-Minuten-Talk auch wieder da.

00:00:49: Morgen Feit. - Hallo, Anne.

00:00:51: Wie geht's dir? - Ganz gut.

00:00:52: Ich meine, es ist immer ein bisschen crazy,

00:00:55: so einmal hin und her zu hüpfen.

00:00:57: Es ist eine superinteressante Reise mit recht vielen Erlebnissen.

00:01:01: Dann wollen wir drüber sprechen.

00:01:03: Wie war die Stimmung an Bord,

00:01:05: wenn du den Vergleich ziehst zwischen Hinflug und jetzt dem Rückflug?

00:01:09: Natürlich entspannt auf dem Rückflug.

00:01:15: Einmal, das merkte man natürlich dem Kanzler an,

00:01:18: dass er es hinter sich hat.

00:01:20: Das war gut für ihm.

00:01:22: Das war ja schon ein Termin,

00:01:24: der über Wochen für eine gewisse Nervosität bei ihm

00:01:28: und in seinem Team gesorgt hat.

00:01:30: Das ist jetzt vorbei.

00:01:32: Und es ist für ihn auch vergleichsweise gut gelaufen.

00:01:35: Man hat ja schon andere Oval Office-Termine gesehen im Jungsverzeiht,

00:01:39: die echt schiefgegangen sind von anderen Regierungschefs.

00:01:42: Das kann man jetzt von seinem Besuch wirklich nicht behaupten.

00:01:46: Trump ist ja gar nicht in Rauflust gewesen.

00:01:50: Er war ja wirklich sehr wohlwollend.

00:01:53: Das hat sich die gesamten 45 Minuten

00:01:55: dieses öffentlichen Oval Office-Termins durchgezogen.

00:01:59: Ich glaube, dass das Ziel von Merz,

00:02:03: dass er auch öffentlich formuliert hatte,

00:02:06: eine halbwegs belastbare Arbeitsbeziehung zu starten zu Donald Trump,

00:02:10: dem ist er schon sehr nahe gekommen.

00:02:12: Ist Merzbesuch jetzt nur an dem gemessen,

00:02:16: was im Oval Office auch schieflaufen kann, gut gelaufen?

00:02:20: Oder hat Merz das ganz objektiv gut gemacht,

00:02:24: souverän gelöst, fehlerfrei und unverfrei?

00:02:27: Ich finde, ja, also man hat das ...

00:02:31: Es ist kein ganz einfacher Termin,

00:02:33: wenn man sich dann noch mal so reinversetzt.

00:02:36: Auch dieses Oval Office ist ein eigenartiger Ort.

00:02:40: Man ist das bekannteste Büro der Welt möglicherweise.

00:02:44: Da denkt man, das ist sicher riesig groß.

00:02:48: Aber ich glaube, das Büro von Friedrich Merz in Berlin

00:02:51: ist sicher doppelt so groß oder dreimal so groß.

00:02:54: Das Oval Office ist relativ klein.

00:02:56: Es ist vollgestopft gewesen mit Kamerateams,

00:03:00: mit Bloggern, mit Journalisten.

00:03:02: Es ist eine sehr eigenartige Atmosphäre.

00:03:05: Nichts daran erinnert an eine westliche Pressekonferenz,

00:03:09: so wie wir sie kennen.

00:03:11: Sondern es ist eher eine Gesprächsstunde mit dem Präsidenten.

00:03:14: Die Hälfte der anwesenden Journalisten und Influencer und Blogger

00:03:19: sind aus seinem Lager.

00:03:21: Das sorgt natürlich für eine ganz eigene Stimmung

00:03:25: und eine ganz eigene Spannung.

00:03:27: Als Gast muss man dann natürlich schon immer aufpassen,

00:03:31: sich nicht vereinnehmen zu lassen,

00:03:33: von Trump und auch nicht an den falschen Stellen zu lachen oder zu nicken.

00:03:38: Weil ich meine, Donald Trump bleibt Donald Trump.

00:03:41: So nett er bei so einem Termin dann vielleicht auch ist,

00:03:44: er zählt schon auch großen Unsinn weiterhin.

00:03:48: Er hat auch bei diesem Termin über seinen vollminanten Wahlsieg gesprochen,

00:03:53: über die Eierpreise, die 400 % abgestürzt sein in seiner Präsidentschaft.

00:03:57: Und die Russen und die Ukraine, die wie zwei Kinder sein,

00:04:02: die man durchaus eine Weile streiten lassen kann.

00:04:05: Also Sachen, wo man eigentlich dazwischengehen müsste.

00:04:09: Und das ist ein schmaler Grad.

00:04:11: Da muss man sich auch ein bisschen dazwischen,

00:04:14: die einfach als Gast dazu sitzen und versuchen, gut über die Runden zu kommen.

00:04:20: Gleichzeitig aber nicht aus den Augen zu lassen,

00:04:23: dass es bestimmte Punkte gibt, wo man selbst auch einen Akzent setzen muss.

00:04:27: Und ein bisschen gegensteuern muss, und sich Beinfreiheit organisieren muss.

00:04:31: Und das ist Friedrich Merz gut gelungen, finde ich.

00:04:34: Das findest du objektiv auch gut gelungen.

00:04:36: Das macht auch den Eindruck, wir haben ja hier Ausschnitte gesehen,

00:04:40: dass wir das Gefühl so aufbauen können,

00:04:42: wie du das dort vor Ort in diesem Pickle-Packen vollen Oval Office aufnehmen kannst.

00:04:48: Du hast darüber ein Artikel geschrieben für den Stern,

00:04:51: auch mit deiner Kollegin Leonie Schäuble.

00:04:53: Und den habt ihr überschrieben mit Fritz im Glück,

00:04:56: der Kanzler zu Gast bei der Trump-Show.

00:04:59: War das auch ein bisschen Merzglück,

00:05:02: dass sich Trump ganz ausführlich an Elon Musk abgearbeitet hat.

00:05:07: Der offensichtlich im Moment Trumps ganze Wut auf sich zieht.

00:05:12: Einerseits ist das natürlich ein gewisser Nachteil gewesen für Friedrich Merz,

00:05:19: weil es die Aufmerksamkeit von ihm ziemlich weggezogen hat.

00:05:22: In den USA war der Besuch von ihm zwar ein Thema,

00:05:25: aber irgendwie auch ein Randthema.

00:05:28: Der Bruch zwischen Elon Musk und Donald Trump war natürlich absolut dominierend.

00:05:33: Und Schoss sozusagen in diesen Terminen rein.

00:05:37: So dass Friedrich Merz selbst ein bisschen an den Rand gedrängt wurde.

00:05:40: Andererseits war es aber auch ein Vorteil.

00:05:43: Klar, weil es kamen andere Themen dadurch natürlich nicht zur Sprache.

00:05:47: Das Thema der Meinungsfreiheit in Europa beispielsweise,

00:05:50: Thema AfD, also sensible Felder,

00:05:54: wo auch das Kanzleramt vorher von ausgegangen war,

00:05:57: dass das durchaus mal zur Sprache kommen kann.

00:05:59: Wo sich auch Friedrich Merz schon bestimmte Sätze zurechtgelegt hatte,

00:06:03: wie er da einsteigen würde in die Thematik.

00:06:06: Das kam alles nicht zur Sprache.

00:06:08: Und das war ganz gut,

00:06:10: weil dadurch gab es keinen Reizthema in dem Sinne.

00:06:13: Ich glaube, es gab eine Frage danach nach Freedom of Speech.

00:06:16: Und er hat einfach nicht geantwortet.

00:06:18: Er hat es ziehen lassen, Trump.

00:06:19: Aber Merz wäre vorbereitet gewesen,

00:06:22: wie sich dann später auch gezeigt hat in einem Fox News Interview,

00:06:25: wo er darauf angesprochen worden ist

00:06:27: und wo er das ganz sicherlich vorbereitete Statement gemacht hat,

00:06:33: dass er gesagt hat, wir verbitten uns hier Einmischungen

00:06:35: in die Innenpolitik.

00:06:37: Aber klar, das hätte passieren können zumal ja J.D. Vance,

00:06:41: der Vizepräsident und Marco Rubio, der Außenminister, da saßen.

00:06:45: Die beide zuletzt sich geäußert hatten.

00:06:48: Rubio hatte gesprochen davon.

00:06:50: Deutschland seine verdeckte Tyrani, weil es ihn abstießt,

00:06:55: dass es hier so was gibt wie ein Verfassungsschutzbericht,

00:06:58: der einfach mal sagt,

00:06:59: dass die AfD als Gesamtpartei als rechtsextremistisch

00:07:03: einzustufen ist.

00:07:04: Aber Trump hat den Ball nicht aufgenommen.

00:07:07: Das wollte der doch dann wahrscheinlich auch nicht.

00:07:10: Nein, er war, glaube ich, wirklich drauf aus, auch Donald Trump.

00:07:15: Das hat man der ganzen Inszenierung auch angesehen.

00:07:19: Auch mit dem Mittagessen ausführlicher als eigentlich geplant.

00:07:23: Dauerte länger, wo sie noch mal intensiv über bestimmte Themen

00:07:28: von der Ukraine bis zu den Autos, zu den Zellen gesprochen haben.

00:07:31: Da hat man gesehen, er ist darauf aus,

00:07:33: das zu einem guten Starttermin zu machen.

00:07:36: Er war überhaupt nicht darauf erpicht,

00:07:39: jetzt für Dich-Merz in irgendeiner Weise zu düpieren.

00:07:42: Was aber auch einfach echt spannend ist bei solchen Terminen,

00:07:46: ist, beide reden zu ihrem eigenen Publikum.

00:07:50: Ein gewisserweise auch ein bisschen andeinander vorbei.

00:07:53: Also Donald Trump hat ja sehr stark diese Elon Musk-Thematik

00:08:00: natürlich angesprochen, aber auch alles, was er überblattet,

00:08:03: Putin und den Ukraine-Krieg gesagt hat,

00:08:05: das war seinem eigenen Publikum, an sein eigenes Publikum gerichtet,

00:08:09: an sein heimisches.

00:08:10: Während für Dich-Merz natürlich vor allem darauf bedacht war,

00:08:13: mit Blick auf sein Publikum da gut durchzukommen.

00:08:17: Und hier und da auch mal einen eigenen Akzent zu setzen,

00:08:20: um mich in den Verdacht zu geraten,

00:08:22: er würde da irgendwie ein Komplize von Donald Trump sein

00:08:25: in fragwürdigen Angelegenheiten.

00:08:26: Also Beispiel Ukraine.

00:08:29: Da hat er ja zum Schluss noch mal sehr klar gemacht,

00:08:34: wen er als Verantwortlichen für diesen Kriegsied,

00:08:37: nämlich Russland, und das ist ein Kontrast zu Donald Trump.

00:08:41: Das ist nicht die Haltung von Donald Trump, Trump sagt.

00:08:45: Er mischt sich da eigentlich nicht ein, er verurteilt da sozusagen,

00:08:48: niemand erstellt sich nicht auf eine Seite.

00:08:49: Und das hat Friedrich Merz da ganz anders gemacht.

00:08:52: Also auch bewusst sozusagen zu seinem heimischen Publikum signalisiert,

00:08:57: ich trete hier schon als eigenständiger, selbstbewusster Akteur auf

00:09:02: und lasse mich hier natürlich auch nicht unterbuttern

00:09:05: von den Thesen von Donald Trump.

00:09:07: Also das ist, glaube ich, einheitlich in der deutschen Preise

00:09:13: oder in der veröffentlichten Meinung,

00:09:15: als Merz-Souveränster-Moment in diesem ganzen 45 Minuten lang,

00:09:21: na ja, sollen wir es ein Gespräch nennen,

00:09:22: oder wie ihr es genannt habt, Trumps Show,

00:09:27: dass er da einhakt.

00:09:30: Trump kommt mit diesem merkwürdigen Bild von zwei zanken den Kindern,

00:09:34: die man erst mal eine Weile sich balgen oder schlagen lässt.

00:09:38: Und das schaut man sich dann auch an und das sei dann auch ganz okay,

00:09:41: wenn man die einfach mal sich aneinander abarbeiten liese.

00:09:45: Und macht genau klar, dass er sich nicht entscheiden wird,

00:09:49: wer denn hier der Schuldige im Krieg ist.

00:09:51: Da hakt dann Merz allerdings ein und sagt, meine Position ist klar,

00:09:56: wir stehen an der Seite der Ukraine,

00:09:58: macht klar, dass Russland den Krieg begonnen hat

00:10:02: und ihn in großer Brutalität und Aggressivität führt.

00:10:07: Das, glaube ich, ja, hat er gut gelöst.

00:10:10: Hast du Trump beobachtet, ob er das mit Missfallen dann hört

00:10:17: oder wie er dann darauf reagiert?

00:10:19: Hast du den Eindruck gehabt, er entscheidet sich,

00:10:22: da lass ich das jetzt ziehen, lass ich es nicht ziehen,

00:10:24: was mache ich damit?

00:10:25: Es ist ja ein heikler Moment gewesen, der hätte auch schiefgehen können.

00:10:28: Weil Merz hat sozusagen dann nicht gestichelt,

00:10:33: aber er hat bewusst eine Position eingenommen,

00:10:35: von der er wusste, dass ihm nicht Donald Trumps ist.

00:10:38: Dass Trump ihm nicht widersprochen hat,

00:10:41: ist schon ein gutes Zeichen dafür,

00:10:43: dass er da zumindest zugehört hat

00:10:46: und diese Haltung zumindest akzeptiert.

00:10:50: Und ein weiterer Beleg dafür, dass er nicht darauf auswahlen,

00:10:52: irgendeinerweise für eine Konfrontation zu sorgen.

00:10:55: Inwieweit das belastbar ist, was daraus folgt

00:10:58: in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten, weiß kein Mensch.

00:11:01: Und nur weil 45 Minuten mal halbwegs gut gegangen sind,

00:11:04: heißt das nicht, dass das transatlantische Verhältnis

00:11:06: wieder repariert ist. Überhaupt nicht.

00:11:08: Aber es ist zumindest nicht so, dass man jetzt sagen muss,

00:11:11: okay, das war es jetzt mit dem transatlantischen Verhältnis.

00:11:14: Soweit kann man auf keinen Fall geben nach diesem Termin.

00:11:18: Bleiben wir noch kurz bei dem Punkt Krieg gegen die Ukraine.

00:11:22: Du hattest ja in unserer Folge gesagt, du rechnest eigentlich nicht,

00:11:25: damit dass Merz den Vorschlag von Lindsey Graham aufgreift,

00:11:31: Sekundär-Sanktionen und zwar knallharte Art zu verhängen,

00:11:35: gegen Putin und gegen die Länder, die noch russische Energie beziehen.

00:11:40: Hast du recht gehabt? Das hat Merz auch nicht gemacht.

00:11:44: Aber Trump ist danach gefragt worden und er weicht auch dieser Frage aus.

00:11:50: Der beantwortet die nicht.

00:11:51: Später, allerdings, das hat Merz in Interviews gesagt,

00:11:54: hat er das Mittagessen genutzt dazu auch,

00:11:57: glaube ich, noch mal darüber zu sprechen.

00:11:59: Und sowieso trifft er später Lindsey Graham und andere Senatoren.

00:12:03: Hat er in der Frage der schärferen Sanktionen

00:12:07: deinem Eindruck nach, deinem Wissen nach,

00:12:10: weil du hast uns noch nicht beraten, was er auf dem Rückflug gesagt hat,

00:12:14: hat er was erreicht?

00:12:15: Ich glaube, das kann man bei Donald Trump nie wissen.

00:12:20: Weil auf einen guten Tag folgt sofort ein schlechter

00:12:23: und dann vielleicht auch wieder ein guter.

00:12:25: Also, es ist ja eine Achterbahnfahrt, das politische Verhältnis zu Donald Trump.

00:12:29: Deswegen gibt es Anzeichen jetzt dafür, dass er schon erkennt,

00:12:33: dass die russische Kriegsführung vielleicht eine komplett anderes

00:12:37: als die ukrainische Kriegsführung

00:12:39: viel stärker auf die Zivilisten gerichtet, brutaler angebungsweise.

00:12:43: Davon spricht er dauernd im Moment ja von, wie er immer gesagt,

00:12:46: 5000 Toten pro Tag.

00:12:49: Das ist, glaube ich, ein bisschen viel.

00:12:51: Aber immerhin, dass die Zahl ist so groß, aber es beschäftigt ihn.

00:12:56: Die russische Brutalität beschäftigt ihn offensichtlich.

00:12:58: Genau, das ist schon mal ein Indiz dafür,

00:13:01: dass es bei ihm vielleicht ein gewisses Umdenken an der Front gibt,

00:13:06: dass er jetzt aber sich nicht klarer zur Frage der Sanktionen äußert,

00:13:11: finde ich auf eine Weise auch plausibel.

00:13:13: Weil wenn das Ganze funktionieren soll mit diesen Sanktionen,

00:13:17: dann muss es am Ende seine eigene Idee gewesen sein.

00:13:19: Und da braucht er vielleicht einfach noch ein bisschen.

00:13:22: Also, Donald Trump wird auch noch ein bisschen mehr.

00:13:25: nicht geschoben irgendwo, er lässt sich nirgendwo hin schieben, sondern wenn dann schiebt er

00:13:28: andere irgendwo hin und das hat er ja auch erkennen lassen im obelofes termin, dass er

00:13:32: gesagt hat ich führe diese leute, ich lenke diese leute, ja keiner lenkt mich und in der

00:13:40: hinsicht war es ein zumindest ein viel versprechender moment insofern als dass er nicht eine total

00:13:48: gegenteilige position eingenommen hat, ob das jetzt heißt, dass er relativ rasch sich dieser

00:13:55: sanktionsargumentation anschließt, würde ich jetzt allerdings auch bezweifeln, ich glaube das

00:13:59: braucht noch ein bisschen. Hat mers in der zollfrage was erreicht? Nein, das ist nicht

00:14:06: mein eindruck, das ist allerdings auch natürlich schwierig das bilaterale zu klären, weil es vor

00:14:14: allem erst mal ein europäisches thema ist. Du hattest aber in der folge ja auch gesagt du bist

00:14:18: ganz sicher, dass er da prokura hat, dass er mit Ursula von der Leyen, der kommissionspräsidentin

00:14:24: vorgesprochen hat, dass er auf eine art im auftrag reist und klar die deutsche wirtschaft ist

00:14:30: davon unmittelbar betroffen. Also das thema war auch groß auch beim mittagessen nach allem was

00:14:36: man hört und auch da hat mers noch mal versucht trump vor Augen zu führen wie sehr auch amerika

00:14:43: natürlich profitiert von von deutschen autofirmen, weil die natürlich in hohem maße in den usa

00:14:52: deutsche wagen produzieren die sie dann auch ins europäische ausland exportieren. Also das ist

00:14:59: ja eine zweischneidige angelegenheit für für donald trump und ich glaube in dieser aufklärerischen

00:15:05: mission war friedrich mers überhaupt in allen themen unterwegs. Einerseits was die zollfrage

00:15:12: angeht andererseits aber auch die russische brutalität trump noch mal vor Augen zu führen.

00:15:19: Ja die bedrohungslage in der europa sich befindet. Das finde ich interessant, dass er so versucht

00:15:27: hat offenkundig einen mann, der vielleicht nicht so viel weiß über bestimmte dinge,

00:15:31: die in europa so passieren zu einem wissenden zu machen. Und ob das funktioniert hat,

00:15:38: wird man erst mit einem gewissen abstand erfahren. Aber ich glaube die herangehensweise war nicht

00:15:42: unflug. Ja wir haben das ja eben schon gesagt an der ukraine frage dann zu sagen meine position ist

00:15:49: ist natürlich eine geschickte gesprächsführung. Damit kommst du nicht rechthaberisch daher dann

00:15:55: sondern machst einfach mal klar was deine position ist. Das das viel mehr auf und gefiel mehr gut

00:16:01: so vom gesprächsverhalten geschickt auch immer wieder hin zu gehen. Trump zur Schlüsselfigur in

00:16:06: all diesen fragen zu machen, ihm zu schmeicheln, indem er sagt morgen ist er die day da lässt

00:16:11: trump übrigens auch erkennen, dass er nicht genau weiß was eigentlich gemeint ist wenn er sagt

00:16:16: irgendwie das war kein guter tag für sie und ich fand ich den den souveränzenden moment von

00:16:23: verdrich märz ehrlich gesagt als trump sagt das war kein guter tag damals für euch und märz

00:16:31: eigentlich sagt doch doch mr president das war im rückblick der beginn der befeihung meines

00:16:37: landes von der nazidiktatur also ein sehr geistesgegenwärtiger moment der hätte auch

00:16:41: schief gehen können weil man sich ja leicht in so einer das war ja so eine scherzhafte bemerkung von

00:16:46: trump könnte man sich ja auch leicht selbst in so einen schmunzeln zurückziehen aber da war

00:16:52: märz schon geistesgegenwärtig und da hat er einen ganz guten konter eigentlich gesetzt. Manche

00:16:57: sachen hat er ein verziehen lassen wo trump ganz offensichtlich in unsinn redet wenn er sagt

00:17:02: er habe Nord Stream 2 beendet wir aber alle wissen dass Nord Stream 2 überhaupt nie in

00:17:08: betrieb genommen wurde so man konnte das auch nicht richtig beenden da war auch so ein teil wo er

00:17:14: glaube ich so eine art mail bonding suchte mit märz gegen angela merkel was märz auch einfach

00:17:22: ziehen lassen ja ich glaube aber darüber hatten wir auch schon gesprochen dass das auch das glück

00:17:31: des friedrich märz ist in der beziehung zu donald trump beide haben eine gemeinsame feinlin wenn

00:17:36: man so will angela merkel ist ein hartes wort jetzt feinlin aber gegner sind es schon so weit würde

00:17:44: ich gehen und das hat man auch gestern immer wieder gemerkt also trump kommt ja nicht weg von angela

00:17:50: merkel bei vielen themen bei ob das die einwanderung ist ob das Nord Stream ist immer wieder kommt

00:17:55: er auf angela merkel zu sprechen und weiß da friedrich märz ein verbündeten und das ist für

00:18:06: märz natürlich ganz günstig weil da entsteht kein kontrast sondern eher sozusagen eine kleine

00:18:12: partnerschaft und auch da muss man sagen ob das tragfähig ist für andere belange wird man sehen

00:18:21: aber für den moment um überhaupt erstmal eine atmosphäre zu schaffen war das glaube ich schon

00:18:26: sichtbar gut und alles diese momente die du auch in deinem artikel beschrieben hast wo es einfach

00:18:34: total darauf ankommt dass du deine mimik im griff behältst dass du nicht an der falschen stelle

00:18:42: zu laut lacht beispielsweise ein eine echt schwierige aufgabestellung weil du natürlich ja auch

00:18:52: sie weiß nicht ob du sie immer angemerkt hast unter dem druck stehst dass da immer noch was

00:18:58: passieren kann durch reingerufe von journalisten blogger an influence an aus trams lager oder

00:19:07: dass jadee vans plötzlich ein hakt aber so darauf musste er ja die ganze zeit gefasst sein und

00:19:16: dann das gesicht immer im griff zu behalten ist schon ja ist eine leistung oder ja auf jeden fall

00:19:23: ich meine er hatte natürlich auch gewisse ruhephasen während der monologe von donald trump zu irgendwelchen

00:19:28: in politischen amerikanischen themen aber das ist ja auch eine zusätzliche gefahr dass man da mal

00:19:33: kurz ein bisschen abschaltet und gar nicht mehr so richtig sich selbst kontrolliert das ist ihm auf

00:19:39: jeden fall gut gelungen interessant wird jetzt sein zu beobachten welche schlüsse merkt selbst

00:19:46: aus diesem treffen zieht ja ob er sich nicht schon noch nicht so richtig aber mein eindruck war dass

00:19:53: er zumindest neue hoffen hoffen hoffen schöpft dass trump vielleicht doch näher an europa ist als

00:20:02: wir das alle so meinen da wäre ich noch ein bisschen vorsichtig mit der bewertung also es liegt

00:20:09: ja in der natur der sache und auch in trams interesse ihm mal so ein bahnhof zu bereiten ob das

00:20:16: jetzt automatisch heißt dass man jetzt einen politischen verbündeten da hat und dass auch

00:20:21: trams sich da einen neuen politischen verbündeten züchten will das glaube ich einfach nicht dazu

00:20:26: ist er zu schwank zu unbrechen war dazu hat der viel zu große eigene interessen und ob merkt sich

00:20:32: sozusagen von sowas blenden lässt vielleicht auch ein stückweit das wird sehr interessant sein also

00:20:37: er ist ja darüber haben wir auch geredet lässt sich schnell von stimmungen beeinflussen und das

00:20:45: könnte natürlich jetzt auch wieder passieren es ist ein sehr guter moment gewesen er kriegt gute

00:20:49: kritiken und sieht vielleicht trump jetzt plötzlich anders als er ihn vorher gesehen hat dabei ist

00:20:56: trump natürlich immer noch dieselbe figure also man kann nur hoffen dass merkt sozusagen die

00:21:01: innere reflektion auch hat zu sagen nur weil das jetzt 45 vernünftige minuten waren muss ich trotzdem

00:21:08: eine gewisse stanz hier waren ich mein friedrich merz war derjenige der kurz nach der bundesdags

00:21:11: war gesagt hat ich werde der kanzler sein der europa unabhängig von den amerikanern macht und

00:21:17: damit insinuiert hat dass das transatlantische verhältnis kaputt ist jetzt tritt er so auf als

00:21:24: wenn nie was gewesen wäre so ungefähr also da der vorher nachher merz ist da auch passt nicht so

00:21:31: ganz zusammen da muss er glaube ich aufpassen dass das bild trotzdem weiter stimmt warum habt

00:21:36: ihr überschrieben mit fritz im glück ich hatte angenommen das beziehe sich darauf dass eben

00:21:41: diese das 40 der 45 minuten ich weiß nicht ob ich sie überschätze eben gar nicht mal dem deutsch

00:21:48: amerikanischen verhältnis sondern eher der us amerikanischen innenpolitik und nicht zur

00:21:53: letzten dem bief mit ilan maske galt fritz im glück weil der termin ja objektiv gut

00:22:01: gelaufen ist gut es gab keinen eklat es hat selbst ein paar akzente gesetzt er hat sein

00:22:09: ziel erreicht dass das der auftakt einer arbeitsbeziehung ist es gab gute bilder gute unterhaltung

00:22:16: auch fürs amerikanische publikum also ich glaube aus seiner sicht gibt es da wenig daran auszusetzen

00:22:21: und das ist ja nicht selbstverständlich gewesen muss man sagen nein das bleibt als fazit glaube

00:22:26: ich dass das vielleicht nicht der beginn einer wunderbaren freundschaft aber mindestens mal der

00:22:33: gelungene ganz gut gelungene auftakt einer arbeitsbeziehung ist dass die vielleicht fußt auf einem

00:22:43: guten persönlichen draht zwischen mertz und trump aber wir beide zweifel haben weil wenn

00:22:51: nun schon um die sprunghafte persönlichkeit dieses presidenten wissen wie belastbar das

00:22:56: ganze sein wird oder absolut ich meine sie sind ein stückweit aufeinander angewiesen in dieser

00:23:02: weltpolitischen lage das hat man auch gemerkt gerade beim thema ukraine mertz es auf trump

00:23:08: angewiesen das sowieso wenn trump von der farne geht und europa allein lässt beim thema ukraine

00:23:14: wäre das für friedrich mertz ein massives problem sicherheitspolitisch verteidigungspolitisch

00:23:19: überhaupt das wäre eine große gefarfe seine gesamte kanzlerschaft deswegen muss er die

00:23:26: nähe von donald trump suchen und muss immer darauf setzen dass trump irgendwie bei den europäern

00:23:31: und bei der nato bleibt andersrum gibt es aber auch eine gewisse abhängigkeit insofern als

00:23:37: dass trump sich in putin verkalkuliert hat ein stückweit er sieht jetzt dass der krieg eben

00:23:42: doch nicht so leicht zu beenden ist ja wie er das meint er hat er gesagt in 100 tagen ist er

00:23:46: vorbei ja es war 24 stunde exakt dass seine ursprungsposition war ich beende den ab von einem

00:23:54: tag so das zieht sich ein bisschen wadi mir putin agiert nicht so wie trump dachte und er erkennt

00:24:03: jetzt dass er möglicherweise doch ein bisschen stärker auf die europäer zurückgreifen muss und

00:24:07: da ist friedrich mertz natürlich jetzt eine ein protagonist europäischen ensemble und das wird

00:24:16: auch hinter dieser vergleichsweise harmonischen veranstaltung gestern stecken als fragst du

00:24:24: bleibt übrigens auf weit muss ich dir leider sagen dass friedrich mertz die bessere geschenke

00:24:29: idee hatte als du er hat bei mir mitgebracht das facsimile der geburtso kunde von donald

00:24:35: trams großvater im goldenen rahmen du wolltest fleisch mitbringen ich glaube das wäre auch sehr

00:24:43: gut angekommen meinste ich habe dann aber bin ich erst später darauf gekommen du hättest

00:24:48: wie fronk riberie und stückfleisch mit gold wählen müssen das stimmt allerdings ein vergoldetes

00:24:53: steig klar das wäre es gewesen absolut das ist richtig aber du hast recht das geschenk ist

00:24:59: gut angekommen glaube ich dass friedrich mertz mitgebracht hat er übrigens noch ein zweites

00:25:03: geschenk dabei gehabt und ein golf schläger den hat er den hat er donald trump im oval office

00:25:11: überreicht und trump hat ihn auch gleich ausprobiert das haben wir gar nicht gesehen oder das gibt

00:25:18: ein foto davon aber das auf den social media kanälen von mertz gepostet wurde also okay das

00:25:26: habe ich noch gar nicht geguckt hat er nicht so an die große glocke gängt weil ich glaube

00:25:30: für dich mertz möchte nicht so gern mit dem sport golf in verbindung gebracht werden aber es

00:25:36: ist natürlich eine gemeinsame leidenschaft und er weiß dass der finna alexander stupp auch

00:25:40: schon mal mit donald trump golf gespielt hat und dass das natürlich ein zusätzliches element

00:25:47: sein kann um eine persönliche beziehung entstehen zu lassen und das war vielleicht der versuch

00:25:54: ihn schon mal in richtung eines gemeinsamen golf spitz zu bewegen ja das sind wir gespannt ob das

00:26:00: klappt feitmedik war bei uns auch noch für das kurze update dank dir sehr feit dass es gemacht

00:26:06: hast dir die zeit nach dem ganzen trip das war klasse vielen vielen dank aufgezeichnet haben

00:26:13: wir dieses update am 6. juni um 9 Uhr früh redaktion hatte marie schiller die in personal union

00:26:19: auch executive producer ist producer sind patrick zahn und lukas hambach sound design hanes wussten

00:26:26: vermarktung macht die mit vergnügen und das ist eine produktion der weh media danke fein vielen

00:26:30: dank anzüge es

00:26:31: [Musik]

00:26:45: [Musik]

00:26:47: Das ist richtig sehr schön.